
Brandschutzprävention für Senioren
Brandschutzprävention für Senioren ist so wichtig, da die meisten Brandtoten, ca. 67% mit steigender Tendenz über 60 Jahre alt sind. (Quelle: Statistisches Bundesamt, Deutschland) weiter lesen
Der rote Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen
Die Brandschutzerziehung oder Brandschutzaufklärung für Menschen mit Behinderungen stellt eine große Herausforderung, für alle Beteiligten der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung, dar. Der Gemein-same Ausschuss für... weiter lesen
Forum Brandschutzerziehung 2020 abgesagt
Durch Pandemie-Lage keine längerfristige Planungssicherheit / 2021 in Wismar weiter lesen
Save the date: 6.-7.11.2020 Forum für Brandschutzerziehhung und -aufklärung 2020
Forum für Brandschutzerziehung und -aufklärung 2020 Veranstaltungsort: Hessische LandesfeuerwehrschuleDatum: 6. und 7. November 2020Möglichkeit zur Anmeldung folgt in KürzeGesucht werden Referenten:Informationen erhalten Sie auf... weiter lesen
Über 200 Schüler*innen der 7.-10. Klasse mit 18 phantastischen Projekten haben am ersten Schülerwettbewerb zum Verhalten im Brandfall "120 Sek" teilgenommen! Ihre Aufgabe war, sich zunächst gemeinsam die Gefahren bei... weiter lesen
Gemeinsame Fachempfehlung „Verhalten im Brandfall“
Publikation von DFV und vfdb stellt aktuellen Stand der Fachmeinung dar weiter lesen
5. International Fire Safety Seminar in Antwerpen
Vom 19.-20. November 2019 findet in Antwerpen das 5. International Safety Education Seminar in Antwerpen statt. Diese international renommierte Veranstaltung bringt Experten aus Europa und USA zum Erfahrungsaustausch... weiter lesen